Tee
Liebe Jungs und Mädels,
ich habe mich schon darauf gefreut, mit euch in Landolfing einen Tee zu mischen. Leider können wir das während dieser ungewöhnlichen Zeit nicht zusammen machen.
Aber ich habe mir überlegt, dass ihr, am besten gemeinsam mit euren Eltern, Kräuter sammeln könntet.
Einiges könnt ihr bei einem Spaziergang finden, anderes vielleicht sogar im eigenen Garten. Beim Sammeln solltet ihr darauf achten nicht direkt neben einer vielbefahrenen Straße zu ernten. Da sind die Kräuter evtl von den Abgasen belastet. Aber an Waldrändern, Wiesen usw. könnt ihr sicher auf die Suche gehen.
Wenn ihr etwas gefunden habt, müsst ihr die „Teedrogen“ (so heißt der Fachbegriff bei uns in der Apotheke) sorgfältig reinigen, d.h. von fremden Blättern, die vielleicht mit dran sind befreien. Dann breitet ihr sie aus und trocknet sie in der Sonne oder auf der Fensterbank. Das kann einige Tage dauern.
Sind eure Teedrogen trocken, könnt ihr sie noch zerkleinern.
Dann kommt der große Augenblick.
Ihr nehmt ungefähr einen Teelöffel der getrockneten Kräuter für eine Tasse Tee. Anschließend gießt ihr kochendes Wasser darüber. Das müsst ihr ca 10. Minuten ziehen lassen.
Viel Spaß beim Sammeln und probieren (Einige Sorten schmecken vielleicht nicht so gut, sind aber seeehr gesund😊)
Ihr könnt euch natürlich auch Bestandteile in der Apotheke kaufen und dann zuhause mischen. Dafür schreibe ich euch eine Rezeptur auf.
Die müsst ihr dann nur zuhause gut durchmischen und dann den Tee genauso zubereiten.
In einer gut schließenden Dose oder einem Papierbeutel könnt ihr eure Vorräte gut aufbewahren.
Ich schicke euch noch Bilder und Vorschläge mit, dass nichts passieren kann.
Viel Spaß beim Sammeln und Ausprobieren!
Und hier noch eine Rezeptur zum kaufen und selber mischen.
- 10 g Himbeerblätter
- 10 g Brombeerblätter
- 10 g Pfefferminze
- 10 g Melisse
- wer mag 10g Apfelstücke oder Orangenschalen.
Alles gut durchmischen, vielleicht schreibt ihr euch ein Etikett dazu!