Jugendarbeit

Jugendforum

Rückblick zum Jugendforum am 17. November 2024

Am Sonntag, dem 17. November haben sich Jugendliche im Stadtteilzentrum Nord eingefunden, um gemeinsam ihre Heimat, den Landkreis Dingolfing-Landau, aktiv zu gestalten. Landrat Werner Bumeder begrüßte die zahlreichen Vertreter der Jugendeinrichtungen, die Schüler und Schülerinnen sowie die politischen Vertreter aus den Kommunen. In einer lockeren Atmosphäre mit gutem Essen und entspannter Hintergrundmusik konnten die Jugendlichen ihre Sorgen und Wünsche erarbeiten und mit den anwesenden Politkern diskutieren. Eine zentrale Rolle spielten Themen wie die Mobilität, mangelnde Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie Ausgehmöglichkeiten oder jugendgerechte Treffpunkte, die Digitalisierung der Schulen sowie der Umgang mit sozialen Medien. Aktuell arbeitet die Kommunale Jugendarbeit daran, alle eingebrachten Themen aufzuarbeiten. Dabei freuen wir uns, erste Rückmeldungen in den Bereichen Mobilität und Freitzeitgestaltung teilen zu dürfen.

So möchten wir gerne auf die Möglichkeit des Heimwegtelefons verweisen. Das ist ein Service, bei dem man nachts anrufen kann, wenn man sich auf dem Heimweg von Treffen mit Freunden oder Freizeitaktivitäten unwohl fühlt. Dann wird man von einem Ehrenamtlichen am Telefon bis nach Hause begleitet. Tel.: 030 12074182.

Weitere Informationen gibt es hier:   https://heimwegtelefon.net/ 

Darüber hinaus wurde von den jugendlichen Teilnehmern am Jugendforum angemerkt, dass vielen noch keine EC-Karten zur Verfügung stehen. Um dennoch Angebote wie den LanDi nutzen zu können möchten wir auf die Möglichkeit von Wertkarten hinweisen. Diese können im Landratsamt in Dingolfing oder aber auch bei der Zulassungsstelle in Landau erworben werden.

Alle eingebrachten Themen werden ausführlich im nächsten Jugendforum rückgemeldet. Zwischenzeitlich sind die Themen in der Jugendapp oder auf unserer Homepage (jugendarbeit-dingolfing-landau.de) zum Nachlesen.